3 Tage und 3 Länder: Die 3-Länder Enduro Trails am Reschenpass

Nauders am Reschenpass, früher als Familienskigebiet im Winter und Durchreiseort im Sommer bekannt, hat sich in den letzten Jahren zu einer der besten Enduro-Destinationen Tirols entwickelt. Naturbelassene Bike-Trails, atemberaubende Aussichten auf den Reschensee, ein Hauch von Dolce Vita und ein Spot für Transalps versprechen beste Voraussetzungen für einen Kurztrip oder einen mehrtägigen Bikeurlaub.


Vielen Autofahrern und Bikern ist der Reschenpass als Tor zu Italien und ins Bikemekka Vinschgau bereits ein fester Begriff. Die Region Nauders/Reschen ist von Innsbruck aus in unter 1,5 Stunden erreichbar. Den Inn stromaufwärts folgend, gelangt man schnell über die A12 Inntalautobahn und die Bundesstraße 180 ins Tiroler Oberland. Nauders ist dabei der letzte Ort in Österreich; die Gemeinde Reschen gehört bereits zum Vinschgau in Südtirol.

 

Mehr als 15 geshapte, aber naturbelassene Trails laden abfahrtsorientierte Biker ein, auf den 3-Länder-Enduro-Trails ihren Spaß zu haben. Die Eintrittskarte in den Trailspass bietet die 3-Länder Bike-Card. 


Steigt man in die Trails am Mutzkopf-Sessellift in Nauders ein, wird schnell klar: Hier waren Leute mit Ahnung vom Trailbau am Werk. Ein Highlight jagt das nächste. Von flowig bis schnell und anspruchsvoll ist für fast alle Könnerstufen etwas dabei, jedoch sollte man schon eine gewisse Fahrtechnik mitbringen. Flowtrails und S1-Trails bilden dabei die Grundlage, auf denen auch geübte Biker ihren Spaß haben können. Im Schnitt ist der Großteil der Trails jedoch auf S2-Niveau und liefert mit vielen Sprüngen, Drops und Anliegern alles, was das Enduro-Herz höher schlagen lässt.

Unsere Unterkunft im Naudererhof bot auch das volle Programm für alle Biker und darüber hinaus Kochkunst vom Feinsten:

  • Biken in der 3-Länder-Bike-Arena
  • 2200 km MTB-Routen mit 80.000 Höhenmetern
  • 3-Länder Enduro Trails: 30 Trails, 60 Kilometer und 5 Bergbahnen
  • 3-Länder Bike- und Goldsee-Touren mit vielen Singletrails
  • Gesicherter Bike-Keller
  • Wöchentlich geführte Touren in 2 Leistungsgruppen
  • Infinity-Pool
  • Großer Sauna Bereich
  • Reichhaltiges Frühstücks-Buffett

Das Hotel: naudererhof.at/nauders/sommer-aktiv/bike-e-bike/

 

In der Region kommen aber nicht nur Gravity-Biker auf ihre Kosten, sondern auch Tourenfahrer und Genussradfahrer. Mögliche Tourenziele sind auf 3-laenderendurotrails.com/trails zu finden, ebenso wie eine Übersicht über alle Enduro-Trails. Die Touren und Enduro-Trails sind bestens beschildert, und die Wegfindung stellt auch für Ungeübte kein Problem dar. Karten zur freien Entnahme liegen an allen Liftstationen aus.


Ebenfalls erwähnenswert sind die erstklassigen Verbindungstrails zwischen der Schönebenbahn und der Haideralm. Dadurch kann man nun einfach, schnell und flowig zwischen allen Bahnen hin- und herwechseln und erspart sich kraftraubende Tretpassagen auf Asphalt. Diese bieten, ebenso wie der Bunkertrail von der Bergkastel-Seilbahn ausgehend, immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Reschensee. Apropos Bunker: Wer etwas Geschichte aufsaugen möchte, der findet einige Bunkeranlagen aus vergangenen Zeiten. Auf dem Trip durch das Hinterkland eine echte Entdeckung!

Fazit: Spektakuläre Bergwelt vermischt sich mit spektakulärem Backcountry-Vibe

Neben dem Reschensee wurde während unseres Aufenthalts viel gebaut, und der See war, wie auf dem unteren Bild zu sehen, sehr niedrig. Befährt man jedoch den 3-Länder-Trail, beeinträchtigt das den Ausblick nicht im Geringsten. Abgesehen davon wirken die gebauten und geshapten Flow-und Enduro Lines größtenteils sehr naturbelassen. Ob vom Bunker Trail oder dem Schöneben Trail, man hat fast nie das Gefühl, in einem Bikepark zu sein. Es verläuft sich größtenteils und Hektik kommt hier nicht auf.

Wer, wie wir, das Hinterland reizvoll findet, bekommt auf dem 3-Länder-Trail das volle Programm: Von Wurzel-Sektionen über Northshore-Elemente, die über Moore führen und an mehreren Seen vorbeigehen – alles dabei, um in einen fast schon meditativen Flow zu kommen. Für Action-Junkies ist mit den zahlreichen Enduro-Trails natürlich auch gesorgt. Alles in allem wurde Nauders in unseren drei Tagen zu einem echten Rundum-Paket. Beim nächsten Mal bleiben wir gerne länger, um noch mehr von der Gegend zu entdecken. Das Fazit: Wir sprechen eine absolute Empfehlung aus!

Weitere Infos unter 3-laenderendurotrails.com

Fotos: Daniel Wakeford / Christian Merther / Naudererhof

Gepostet am 13.06.2024 von MRM |

Ähnliche Artikel