DIE SIXPACK GRAVEL SERIE: DESIGNED FÜR DEINE ABENTEUER

Nach der Etablierung als vertrauenswürdige Marke im Mountainbike-Bereich wagt sich Sixpack nun in neue Gefilde und präsentiert stolz eine Gravel Linie. Die neuen Komponenten sind darauf ausgelegt, jedes Abenteuer zu begleiten– ob auf Offroad-Pfaden, langen Touren oder anspruchsvollem Terrain. Der Fokus liegt auf der perfekten Balance aus Gewicht, Performance und Langlebigkeit, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Design einzugehen. Ein Überblick über die Produktpalette:

DIE SIXPACK GRAVEL SERIE: DESIGNED FÜR DEINE ABENTEUER


 
Gravel Lenker (AL & CF)

Die Gravel Lenker von Sixpack sind auf Komfort, Stabilität und Performance in jedem Gelände ausgelegt. Erhältlich in Aluminium (AL) und Carbon (CF) minimieren sie Ermüdungserscheinungen und bieten erstklassige Kontrolle auch bei langen Abenteuern.

  • Gravel Lenker AL: Mit 8° Backsweep und 16° Flare sorgt er für eine natürliche Handposition und außergewöhnliche Kontrolle auf unruhigen Wegen. 
    • Breiten: 400 bis 460 mm
    • Gewicht: 355 g (420 mm)
    • UVP: 64.95€
  • Gravel Lenker CF: Ein eigens entwickeltes Carbon-Layup bietet verbesserte Vibrationsdämpfung im oberen Bereich und gleichzeitig Steifigkeit in den Griffbereichen. 7,5° Backsweep und 18° Flare machen ihn ideal für anspruchsvolles Terrain. 
    • Breiten: 420 und 440 mm
    • Gewicht: 235 g (420 mm)
    • UVP: 249.95€

Gravel Vorbauten

Für ein sauberes und funktionales Cockpit bietet Sixpack zwei Vorbau-Modelle: den Standard Gravel Vorbau und den Gravel ICR Vorbau mit semi-integrierter Kabelführung. Beide Modelle kombinieren ein modernes, schlankes Design mit praktischer Handhabung und ermöglichen einen einfachen Zugang zu Kabeln – ideal für Reisen oder die Verwendung einer absenkbaren Sattelstütze.

  • Gefertigt aus hochwertigem 6061-T6 Aluminium mit einem Winkel von 7° für eine neutrale Optik im Frontbereich.
  • Erhältliche Längen: 70/80/90/100 mm
  • UVP Gravel Vorbau: 69.95€; Gravel ICR Vorbau: 89.95€
  • Der Gravel ICR Vorbau, entwickelt in Zusammenarbeit mit Acros, bietet spezielle Split-Spacer für eine einfache Höheneinstellung des Cockpits.
  • Optional mit integrierten Out Front Mounts verfügbar.



Gravel Front-Halterungen

Für ein aufgeräumtes Cockpit und nahtlose Integration werden die proprietären Front-Halterungen direkt an der Frontplatte des Gravel Vorbaus befestigt. Die verstellbaren Winkel verhindern Blendungen durch die Sonne und bieten optimale Sichtbarkeit für GPS-Geräte oder Radcomputer.

  • Kompatibel mit GarminWahooGoPro und Light Mount-Geräten.
  • Geeignet für Standard- und größere Geräte der neuesten Generation.
  • UVP: ab 14.95€

Gravel Lenkerband
Die Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Bike sind entscheidend für den Komfort – vor allem beim Graveln. Aus diesem Grund hat Sixpack das Gravel Lenkerband entwickelt, das Gewicht, Haltbarkeit und Griffigkeit perfekt ausbalanciert.

  • 3 mm Dicke für den optimalen Mix aus Komfort und Kontrolle.
  • Punktierte, texturierte Oberfläche für hervorragenden Grip – auch bei Nässe oder schlammigen Bedingungen.
  • UVP: 29.95€

Gravel Sattelstütze CF

Fahre länger und bequemer mit der Gravel Seatpost CF von Sixpack. Die Monocoque-Carbon-Konstruktion reduziert Vibrationen und bleibt dabei robust genug für den Einsatz auf und abseits der Straße.

  • Null-Offset-Design für optimale Kraftübertragung.
  • Mikrometrisch einstellbare 2-Schrauben-Klemmung für präzise Sattelpositionierung.
  • Durchmesser: Ø27,2 mm
  • Längen: 300 / 350 / 400 mm
  • Gewicht: 192 g (Ø27,2 x L350 mm)
  • UVP: 159.95€

ER SCHRITT VOM MTB ZUM GRAVELN

Mit dem Launch der Gravel Series eröffnet Sixpack Racing ein spannendes neues Kapitel und erweitert das Portfolio über den Mountainbike-Bereich hinaus. Egal, ob du ein erfahrener Gravel-Fahrer oder neu in der Szene bist – die Sixpack Gravel Series bietet ein Komplettpaket, das dir hilft, jedes Gelände mit Komfort und Stil zu meistern.

Die Sixpack Gravel Series ist ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern und online erhältlich

Fotos: SIXPACK RACING

Gepostet am 31.01.2025 von MRM |

Ähnliche Artikel