Bike Kingdom startet in die Saison 2025

Der Frühling ist zurück und das Bike Kingdom nimmt Fahrt auf: Der Bike Kingdom Park Lenzerheide öffnet am 17. Mai, Arosa folgt an Christi Himmelfahrt (29. Mai), und im Alpenbikepark Chur läuft der Betrieb bereits seit April. Die Saison startet mit Vollgas und bleibt abwechslungsreich bis in den Herbst – mit einem Eventkalender, der Highlights wie den Last Rider Standing und den Bike Kingdom Hunt Arosa im Juli genauso umfasst wie die UCI Worldcup-Action im September.

Erprobte Klassiker, viel Action und legendäre Events

Das Bike Kingdom bleibt auch 2025 ein Mekka für Mountainbiker. Mit seinen drei Bikeparks – in Lenzerheide, Arosa und Chur – sowie über 900 Kilometern an Trails bietet die Region ein einzigartiges, vielseitiges Bike-Erlebnis. Neben den Klassikern im Bike Kingdom Park Lenzerheide, wie der FLOWline, der PRIMEline oder der Weltcup-erprobten STRAIGHTline, erfreuen sich im Bike Kingdom auch die Singletrails und Touren größter Beliebtheit.

Dazu gehören der flowige Hörnli-Trail in Arosa, der sich auf seinen 6,8 Kilometern Länger einsteigerfreundlich von der Hörnli Bergstation ins Tal schlängelt genauso wie beispielsweise der hochalpine, ruppige The Great White am Parpaner Weisshorn, der technisch anspruchsvolles Riding erfordert und mit grandiosen Aussichten belohnt. Wer direkt ein tagesfüllendes Programm sucht und möglichst viel Action abseits der Hotspots möchte, wird bei den Touren im Bike Kingdom fündig. Die „Mutter aller Touren“, die Biketicket to ride schwarz, bringt einen auf über 90 Kilometern einmal durchs gesamte Bike Kingdom – liftunterstützt bekommt man für lediglich 700 Höhemeter Pedalieren insgesamt über 6.000 Meter Downhill. Diese und viele weitere Trails und Touren bieten alles, was das Biker-Herz begehrt – von Flow über Technik bis hin zu alpiner Herausforderung.

Vielseitige Events und Aktionen bringen die Saison zum Leben

Auch eventseitig zeigt sich das Bike Kingdom 2025 wieder von seiner besten Seite. Los geht’s mit dem Bike Kingdom Opening in Lenzerheide vom 7. bis 9. Juni – dem offiziellen Season Kick-Off am Pfingstwochenende, wenn mit einer großen Party der tägliche Bike-Betrieb eingeläutet wird, inklusive bestens präparierter Trails und Lines, spannender Side-Events und 1A-Verköstigung. Danach steht mit dem E-Bike Festival vom 20. bis 21. Juni alles im Zeichen der elektrifizierten Zweiräder: Testbikes, geführte Touren und Technik-Sessions sorgen für entspanntes Grinsen bei allen Fans des unterstützen Mountainbikens.

Am 5. Juli wird’s dann ernst: Beim Last Rider Standing gilt es im Team-Eliminator in immer kürzeren Intervallen immer wieder dieselbe Gondel zu erwischen – das Team, das übrig bleibt, gewinnt. Direkt im Anschluss leitet der Bike Kingdom Park den Feierabend auf zwei Rädern ein: Während des Late Shred vom 6. Juli bis 16. August laufen die Anlagen im Park bis 20 Uhr und es gibt immer wieder kleinere Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte, Partys, Jump-Shows oder auch Workshops, die den Sundowner in Lenzerheide zu einem besonderen Erlebnis machen.


Mit dem Bike Kingdom Hunt Arosa vom 11. bis 13. Juli geht’s auf kreative Spurensuche durchs Kingdom – eine Mischung aus Schnitzeljagd, Trailriding und Grips, bei der in Teams Checkpoints abgeklappert und Challenges bewältigt werden müssen. Gewonnen hat das Team mit der besten Zeit – den Hauptpreis erhält jedoch das Team mit der durchschnittlichsten Zeit. Im August wird’s dann familiär: Die Family Bike Vibes am vom 8. bis 10. August bringen Kids und Eltern gemeinsam aufs Bike – mit Skill-Parcours, lockeren Rides und viel gemeinsamem Lachen. 

Und für alle, die nach dem perfekten Setup suchen, ist der Bike Kingdom Testride vom 29. bis 31. August gesetzt: Top-Marken, neueste Modelle und Trails direkt zum Ausprobieren vor der Traumkulisse Lenzerheide.

UCI Mountainbike Weltcup-Action: Wer folgt auf Schurter und Lecomte? Wer auf Williams und Atherton?

Nach einem Jahr Abstinenz kehrt die UCI Mountain Bike World Series vom 19.-21. September 2025 nach Lenzerheide zurück. Dabei dürfen sich die Weltcupfans in Graubünden natürlich auf die Cross-Country Elite um die aktuell Weltcupführenden Christopher Blevins und Samara Maxwell sowie Local Hero und Weltcuplegende Nino Schurter freuen, der hier vor zwei Jahren sensationell zu seinem 34. Weltcupsieg fuhr. Auch die STRAIGHTline wird am Weltcup-Wochenende im Einsatz sein, wenn der Downhill-Zirkus die Nachfolger der beiden letzten Champions Jordan Williams und Rachel Atherton ermitteln wird. Abseits des Renngeschehens sorgen wie immer eine große Expo Area und diverse Side-Events für beste Unterhaltung. Ticket für das Bike-Event der Extraklasse können ab dem ersten Mai erworben werden.

Neuer Bike Kingdom Reifen von Pirelli

Auch in Sachen Equipment setzt das Bike Kingdom 2025 ein Ausrufezeichen: Gemeinsam mit Pirelli und dem Schweizer Vertriebspartner Chris Sports wurde eine spezielle Edition des bewährten Scorpion Race Enduro M entwickelt. Die «Bike Kingdom Special Edition» wurde gezielt für den Einsatz auf anspruchsvollen alpinen Enduro-Trails abgestimmt – robust, griffig und gemacht für raues Gelände. Erhältlich ist die limitierte Version ab sofort in ausgewählten Bike-Shops sowie direkt über die Bike Kingdom App.

Für mehr Information zum Bike Kingdom:

Website: www.bikekingdom.ch
Facebook: www.facebook.com/bike.kingdom
Instagram: www.instagram.com/bike.kingdom

Fotos: bikekingdom.ch

Gepostet am 29.04.2025 von MRM |

Ähnliche Artikel